Optimale Reifung der Käse im Natursteinstollen

Besondere Atmosphäre für besondere Qualität
Ein fast 100 Jahre alter Natursteinstollen. Auf Fichtenholzbrettern reifen die Käselaibe hier so lange heran, bis sie ihren intensiven Geschmack erhalten. Nicht für jede Käserei umsetzbar sind wir besonders stolz darauf, unseren Kunden diese unvergleichbare Qualität bieten zu können. Probieren Sie doch einmal einen der Käse aus unserem Caverna-Sortiment. Schmecken Sie den Unterschied?
„Fast 100% Luftfeuchtigkeit, natürlich vorhandener Schimmel, sowie eine ganzjährig konstante Temperatur – die Natur hat hier ideale Bedingungen geschaffen, um ganz besondere Käsesorten zu kreieren. Unsere alleinige Aufgabe in dieser einzigartigen Umgebung ist das Wenden und Pflegen der Käse. Den Rest übernimmt die Natur.“



Vom Bunker zum Reifekeller der besonderen Art
In den 30er Jahren hat Benito Mussolini den Bau zahlreicher Bunker in Auftrag gegeben, die als “Alpenwall” die Verteidigung Richtung Norden sicherstellen sollten. Die verbündeten Diktatoren Mussolini und Hitler trauten sich letztendlich eben nicht wirklich. Einer dieser Bunker liegt bei Sankt Lorenzen und bietet besondere klimatische Bedingungen, die zufällig ideal für die Käsereifung sind. Es handelt sich dabei nicht um einen betonierten Bunker, sondern um einen Schacht, der in den Berg gegraben wurde. Umgeben von Fels, Stalaktiten und natürlichen Schimmeln lagert Capriz hier seit 10 Jahren verschiedene Käsesorten ein und reift sie zu feinsten Delikatessen aus. So konnte das Relikt aus dunklen Zeiten, heute zu einem sinnvollen und nützlichen Ort umgestaltet werden.